USA schicken Soldaten an mexikanische Grenze - Bayern verlieren in Rotterdam

USA schicken Soldaten an die mexikanische Grenze

 

Das US-Militär wird im Rahmen der neuen Strategie von Präsident Donald Trump zur Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen rund 1500 Soldaten an die Grenze zwischen den USA und Mexiko entsenden. Der Schritt erfolgt wenige Tage, nachdem Trump den Notstand an der Grenze ausgerufen und eine Reihe von Durchführungsbestimmungen zur Einwanderung und zum Recht auf Staatsbürgerschaft unterzeichnet hatte.

Scholz und Macron rufen Europa zur Geschlossenheit auf

 

Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Macron riefen nach einem Treffen in Paris zu einem starken und geeinten Europa auf, um zu versuchen, die Politik zu konsolidieren, während US-Präsident Donald Trump Europa mit neuen Zöllen drohte und sagte, die EU sei „sehr, sehr schlecht zu uns“.  

 

Trump ernennt Ex-CEO einer Restaurantkette zum US-Botschafter bei der EU

 

Präsident Donald Trump hat Andrew Puzder, den ehemaligen CEO des Franchiseunternehmens CKE, zum US-Botschafter bei der Europäischen Union ernannt. Puzder war während Trumps erster Amtszeit als Arbeitsminister nominiert worden, zog sich aber aufgrund von Kontroversen zurück.

 

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos steht Trump im Mittelpunkt

 

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos spricht die Finanzelite der Welt in diesem Jahr vor allem über eines: den neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump. „Der Elefant steht im Raum“, so ein Teilnehmer.

 

Neues Feuer in der Region Los Angeles - 50.000 Menschen evakuiert

 

Ein neues Lauffeuer, das nördlich von Los Angeles ausbrach, breitete sich aufgrund starker Winde und trockenen Gestrüpps rasch auf mehr als 3200 Hektar aus und zwang mehr als 50000 Menschen zur Evakuierung.

 

Sport: Bayern München verliert in der Champions League

 

Der FC Bayern München hat sein Auswärtsspiel in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 verloren. mei

Foto: Pixabay