Trump-Administration will zwei Millionen Beamte freistellen

US-Präsident Trump bietet zwei Millionen Bundesbedienstete Freistellung an

 

Die Trump-Administration kündigte an, dass sie fast zwei Millionen Bundesbediensteten, die sich bis nächste Woche für eine Kündigung entscheiden, eine Freistellung bis zum 30. September 2025 und eine Abfindung anbiete.

 

Putin will Friedensgespräche mit der Ukraine ohne Selenskyi führen

 

Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, dass sein Land Friedensgespräche mit der Ukraine führen könne, schloss jedoch aus, direkt mit Präsident Wolodymyr Zelenskij zu sprechen, den er als „illegitim“ bezeichnete.

 

Ukraine greift russisches Atomkraftwerk an

 

Ein ukrainischer Drohnenangriff richtete sich gegen kritische russische Energieinfrastrukturen. Nach Angaben Moskaus, zerstörten seine Luftabwehrsysteme eine Drohne, die ein Atomkraftwerk in Smolensk an der weißrussischen Grenze angreifen wollte. Der Gouverneur der Region Belgorod erklärte, bei einem Drohnenangriff seien eine Mutter und ihr zweijähriges Kind getötet worden.

 

Ermittlungsverfahren gegen Giorgia Meloni

 

Gegen die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und zwei ihrer Minister wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil sie einen libyschen Beamten, der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen gesucht wird, freigelassen und ins Heimatland zurückgebracht haben sollen.

 

Serbien: Auch nach Rücktrittsankündigung des Ministerpräsidenten sollen Proteste weitergehen

 

Nach den Massendemonstrationen, Auslöser war der Einsturzes eines Bahnhofsdachs mit Toten, wollen die serbischen Studenten ihre Proteste fortsetzen, auch nachdem der serbische Ministerpräsident Milos Vucevic  seinen Rücktritt angekündigt hatte.

 

Keine Gespräche zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda

 

Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Tshisekedi, wird nicht an den Krisengesprächen mit dem ruandischen Staatschef Paul Kagame teilnehmen, wie staatliche Medien berichteten, nachdem die von ruandischen Truppen unterstützten M23-Rebellen offenbar den größten Teil der Großstadt Goma im Osten des Landes eingenommen haben. mei

Foto: Pixabay