Meinungsfreiheit gefährdet: USA schließt "Desinformationszentrum" - Bayern scheidet aus Champions League aus

Meloni will die EU-Spannungen mit den USA entschärfen - Gespräche mit Trump

 

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni reist nach Washington, um als erste EU-Regierungschefin seit den Zolldrohungen von US-Präsident Trump die transatlantischen Spannungen zu entschärfen.

 

USA sprechen mit Frankreich über die Beendigung des Ukrainekrieges

 

US-Außenminister Marco Rubio und Steve Witkoff, der Sondergesandte von Präsident Donald Trump, werden in Paris mit französischen Politikern zu Gesprächen über die Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine zusammenkommen.

 

USA schließen "Desinformationszentrum" - Organisation schränkt die Meinungsfreiheit ein

 

Das US-Außenministerium hat sein Global Engagement Center geschlossen, das gegen mutmaßliche Desinformation aus Ländern wie Russland, China und Iran vorgehen sollte. US-Außenminister Marco Rubio erklärte, das Zentrum schränke die Meinungsfreiheit in den USA und anderswo ein.

 

Migrationskrise: EU erweitert Liste sicherer Herkunftsländer

 

Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Kosovo, Marokko und Tunesien wurden in eine EU-Liste „sicherer Herkunftsländer“ aufgenommen, um die Rückführung von Migranten zu erleichtern.

 

Myanmar: Amnestie für 5000 Gefangene

 

Die Militärregierung Myanmars erklärte, dass sie im Rahmen einer Amnestie zum Neujahrsfest des Landes fast 5.000 Gefangene freilassen wird.

 

Sport: Bayern München scheidet aus der Champions League aus

 

Nach einem 2:2 im Viertelfinal-Rückspiel bei Inter Mailand ist Bayern München aus der Champions League ausgeschieden. Das Hinspiel in München hatten die Bayern mit 1:2 verloren. mei

Foto: Pixabay