Macht Bayern München am Samstag sein Meisterstück? Packt der BVB noch die Champions League?

Der FC Bayern könnte am Samstag die Meisterschaft perfekt machen - vorausgesetzt, die Münchner setzen sich gegen Mainz durch und Titelverteidiger Leverkusen lässt nach dem jüngsten 1:1 in St. Pauli auch gegen Augsburg Punkte liegen.

 

Zeitgleich richtet sich der Blick von Borussia Dortmund weiterhin auf die Champions-League-Ränge: Mit einem Auswärtssieg in Hoffenheim will der BVB den Rückstand auf Leipzig verkürzen - der aktuell Viertplatzierte ist erst am Abend beim Tabellendritten in Frankfurt gefordert.

 

Der 31. Spieltag im Überblick

 

Ab 17:30 Uhr begrüßen Sky Expertin Tabea Kemme, Sky Experte Lothar Matthäus, Moderator Sebastian Hellmann und Kommentator Wolff Fuss die Zuschauer aus dem Deutsche Bank Park. Auf den möglichen Meister-Samstag stimmen zuvor bereits ab 14 Uhr Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann  ein. Der 31. Spieltag der Bundesliga wird am Freitagabend mit der Partie des VfB Stuttgart gegen Heidenheim eröffnet. Mit Wolfsburg gegen Freiburg und Kiel gegen Gladbach stehen zwei weitere Partien am Samstag auf dem Programm. Am Sonntag treffen dann der VfL Bochum gegen Union Berlin und Bremen gegen St. Pauli aufeinander.

 

2. Bundesliga: Köln, HSV, Lautern und Schalke am Sonntag

 

Von Freitag bis Sonntag überträgt der Pay-TV-Sender Sky Sport auch alle neun Partien des 31. Spieltags der 2. Bundesliga. Neben der Freitagabend-Partie zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg (Sky Experte: Torsten Mattuschka) steht am Samstagabend das Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg an (Sky Experte: Simon Terodde). Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Aufstiegskampfs: Der Tabellenführer 1. FC Köln reist zu Hannover 96, Verfolger Hamburger SV empfängt den Karlsruher SC (Sky Experte: Sören Gonther). Zudem kommt es auf dem Betzenberg zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Schalke 04. pm, ots, Sky Sport