Die deutschen Wähler gehen am Sonntag, 23. Februar, an die Urnen, um ein neues Parlament zu wählen.
Spannende Partien stehen am 23. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga auf dem Programm.
Die Insolvenz des Bahnunternehmens Abellio vor drei Jahren hat die Steuerzahler in NRW rund 180 Millionen Euro gekostet.
US-Präsident Donald Trump bezeichnete in einem Social-Media-Post den ukrainischen Präsidenten Selenskyi als „Diktator“.
51 Prozent der Industriebetriebe in Nordrhein-Westfalen planen in diesem Jahr mit einem Abbau von Arbeitsplätzen.
US-Präsident Donald Trump hat den russischen Staatschef Selenskyi für den Einmarsch in der Ukraine verantwortlich gemacht: „Sie hätten ihn nie beginnen dürfen“.
In der NRW-Luxusschleuser-Affäre sollen Politiker für illegal Eingereiste bis zu 10.000 Euro erhalten haben.
Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr für fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor.
Hochrangige amerikanische und russische Diplomaten treffen sich in Saudi-Arabien zu Vorgesprächen über die Beendigung des Ukraine-Kriegs.
NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff warnt vor den Folgen eines "massiven" Problems der deutschen Wettbewerbsfähigkeit.